Challenge 5: Radmobilitätsverhalten

Ziel dieser Challenge ist die Analyse der Auswirkungen regionaler Besonderheiten und anderer relevanter Faktoren auf das Radmobilitätsverhalten in Baden-Württemberg. 

Der Radverkehr spielt eine entscheidende Rolle für die klimafreundliche Mobilität. Zur zielgerichteten Förderung ist es wichtig den Verkehr besser zu verstehen. So fallen regionale Unterschiede im Anteil des Radverkehrs am gesamten Verkehrsaufkommen auf. Daten zur Analyse des Nutzungsverhalten beim Fahrrad bieten Zählstationen. Die dort erhobenen Daten ermöglichen Tages- und Jahresganglinien, die im Rahmen der Challenge analysiert und mit weiteren relevanten Faktoren wie zum Beispiel Wetterdaten verschnitten werden können. So entsteht ein differenziertes Bild zum Radmobilitätsverhalten einer Region. Im Rahmen der Challenge soll auch eine Übertragung der Analyse auf andere Bundesländer geprüft werden.