Europaflaggen auf Fluß
INSPIRE

Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft

Person tippt auf Handy in der Hand
NGIS

Nationale Geoinformations-Strategie

Hände die Puzzleteile in die Luft halten
GDI-DE

Kompetenz durch Kooperation

Collage mit den frontseiten der Flyer
Flyer der GDI-DE

Download in Deutsch und Englisch!

Raum mit Servern an der Wand und gang in der Mitte
Online-Umfrage

Langzeitdatenspeicherung und -archivierung

Willkommen bei der GDI-DE

Die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) ist ein gemeinsames Vorhaben von Bund, Ländern und Kommunen, ihre Geodaten auf standardisierte und einfache Weise über das Internet bereitzustellen. Die GDI-DE ist eingebunden in die durch die INSPIRE-Richtlinie geschaffene europäische Geodateninfrastruktur.

Öffentlich bereitgestellte Geodaten von Bund, Ländern und Kommunen können interessierte Nutzende über das Geoportal.de suchen, finden und nutzen.

Personen die auf Besprechungstisch Blätter ordnen
AK Architektur Leitlinien und Berichte:

„Architektur der GDI-DE – Technik“ in Version 4.0

Geoportal.de

Als gemeinsames Projekt von Bund und Ländern eröffnet das Geoportal.de den Blick auf die Inhalte der Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE). Als zentraler Zugangspunkt zu Geodaten und Geodatendiensten der GDI-DE sind alle Georessourcen Deutschlands hier räumlich und fachlich unbegrenzt auffindbar. 

Suchen Sie jetzt Geodaten und Geodatendienste und lassen Sie sich vom Angebot der GDI-DE inspirieren!